- Blog
- Text
Bern Upcycling-Challenge 2026

Nach der Challenge ist vor der Challenge. Kaum wurden die Champagnerflaschen bei den diesjährigen Preisträger:innen, der Circea AG, Luya Foods und Bogen 17, zum Recyclingcontainer getragen, laufen bereits die Vorbereitungen für die Bern Upcycling Challenge 2026.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden Upcycling-Projekte mit Markt- und Innovationspotenzial prämiert, die der Kreislaufwirtschaft in der Grossregion Bern einen Push zu verleihen vermögen. Zu gewinnen gibt es insgesamt 30'000 Franken in Cash, 15'000 für den ersten, 10'000 für den zweiten und 5'000 für den dritten Platz.
Mitmachen können alle KMU mit einer Grösse von bis zu 250 Mitarbeiter:innen. Bis zum 31. Dezember können interessierte Unternehmen ihr Upcycling-Projekt einreichen. Für die Bewertung der eingereichten Projekte werden die folgenden drei Kriterien herangezogen:
- Bezug zum Upcycling
- Markt- und Innovationspotenzial
- Regionaler Bezug
Gesponsert wir die Bern Upcycling Challenge von der Berner Fachhochschule und dem Förderfond der Berner Kantonalbank.
Alle weiteren Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hinter dem folgenden Link.