- 07.05.2025
- News
- Video
- Text
Inklusion und Marktwirtschaft

Blindspot? Blindspot ist grundsätzlich eine Non-Profit-Organisation. Ihr Schwerpunkt: Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Wohnen, Arbeit und Freizeit ausserhalb sozialer Institutionen. Uns hat vor allem der Aspekt Arbeit interessiert. Wie gelingt es Blindspot, Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren?
Bekannt ist Blindspot in Bern insbesondere durch seine gastronomischen Einrichtungen. Fabrique28 und Lorraine22 sind vielen Menschen in und ausserhalb der Stadt Bern bekannt. Dazu kommen Foodtrucks und Pop-Ups, wie die Bar8. Überall dort arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigung Hand in Hand zusammen.
Darüber hinaus bietet Blindspot Ausbildungsplätze an, um junge Menschen mit Handicap fit zu machen für den ersten Arbeitsmarkt. Sind Sie neugierig und möchten dies in Ihrem Unternehmen ebenfalls realisieren? Annalena Pfammater steht Ihnen bei Blindspot für Fragen gern zur Verfügung
Was können andere Wirtschaftsbetriebe aus diesen Erfahrungen lernen? Wie können sie Menschen mit Beeinträchtigung in ihr Unternehmen integrieren? Nicht aus Nächstenliebe, sondern aus eigenem, wirtschaftlichem Interesse.
Mit diesen Fragen, haben wir und zahlreiche Besucher:innen gestern Abend im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe Firmen stellen sich vor die Fabrique28 besucht und einen extrem spannenden und wirksamen Abend erlebt. Im Anschluss an den Info-Teil beispielsweise haben sich einige Besucher:innen bei den Verantwortlichen von Blindspot darüber informiert, wie jungen Menschen mit Beeinträchtigung ein Ausbildungsplatz angeboten werden kann.
Neugierig? In den beiden Videos erhalten Sie einen Einblick von dieser Veranstaltung.