Firmen stellen sich vor

Wie freuen uns, Sie auch in der zweiten Jahreshälfte 2023, zu unserer Veranstaltungsreihe «Firmen stellen sich vor» einladen zu dürfen.

Es erwarten Sie zwei Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Bern. Nachfolgend finden Sie die Kurzportraits der Firmen, die sich Ihnen präsentieren werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Pro Firma können sich maximal zwei Personen für den Anlass anmelden. Wir danken für Ihr Verständnis. 

Die Anmeldungen sind verbindlich und werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Wir versenden keine Anmeldebestätigungen, werden Sie aber wenige Tage vor dem Anlass per E-Mail an den Termin erinnern. Falls Sie an dem Anlass verhindert sind, teilen Sie uns dies bitte frühzeitig mit, damit wir die freiwerdenden Plätze weitervergeben können. Dies können Sie telefonisch unter 031 321 75 37 oder per E-Mail an abmeldung@wirtschaftsraum-bern.ch tun. 

 

reCIRCLE – Mittwoch, 13. September 2023
Greyerzstrasse 70, 3013 Bern


Bild: zVg

Programm:
17.30 h Eintreffen der Gäste
17.45 h Begrüssung durch den WRB
17.50 h Grusswort von Gemeinderätin Marieke Kruit
18.00 h Kennenlernprogramm reCIRCLE
19.00 h Networking-Apéro

 

Dank dem cleveren Mehrwegsystem von reCIRCLE gehören volle Abfalleimer nach dem to-go-Essen der Vergangenheit an. reCIRCLE ersetzt Einwegverpackungen durch wiederverwendbare, qualitativ hochwertige, bezahlbare und ökologischere Verpackungen. Alle reCIRCLEs werden in der Schweiz klimaneutral hergestellt. Sie eignen sich sowohl für das Mitnehmen von Essen und Getränken to-go als auch für übrig gebliebene Speisen im Restaurant. Seit der Gründung im August 2016 ist das Netzwerk auf rund 2000 Partnerbetriebe gewachsen, die reCIRCLEs ihrer Kundschaft anbieten. Durch dieses innovative Mehrwegsystem werden Jahr für Jahr Millionen von Einwegbehältern eingespart.

Lernen Sie die reCIRCLE-Lösung im Büro in Bern interaktiv an verschiedenen Stationen kennen und erfahren Sie mehr über die praktische Umsetzung von Kreislaufwirtschaft im Alltag. Anschliessend erwartet Sie ein leckeres Zero-Waste-Apéro.
recircle.ch

Maximale Anzahl Teilnehmer*innen: 80

Der Anlass hat bereits stattgefunden. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

jobtimal x SCB – Donnerstag, 2. November 2023
SCB Eishockey AG, Mingerstrasse 12B, 3014 Bern


Bild: zVg

Programm:
17.30 h Eintreffen der Gäste
17.45 h Begrüssung durch den WRB
17.50 h Grusswort von Gemeinderätin Franziska Teuscher
18.00 h Kennenlernprogramm jobtimal & SCB
18.45 h Networking-Apéro

 

jobtimal – Verein für Arbeitsintegration wird getragen von den beiden grossen regionalen und kantonalen Wirtschaftsverbänden Handels- und Industrieverein HIV und KMU Gewerbeverband, den Gewerkschaften (GSB, Unia) sowie der Stadt und dem Kanton Bern. jobtimal vermittelt stellensuchende Menschen, die entweder auf einem RAV oder einem Sozialdienst im Kanton Bern angemeldet sind, zurück in den ersten Arbeitsmarkt. Der SCB unterstützt jobtimal dabei.

Der SC Bern ist ein Eishockeyclub, der mit den Attributen «geradlinig», «unnachgiebig» und «erfolgreich» auftreten will. Das zweite Standbein der Organisation ist die Gastronomie, zu der nebst den Restaurants in der PostFinance Arena diverse weitere Betriebe in der Umgebung von Bern gehören. Innerhalb der beiden Kernaufgaben Sport und Gastronomie verbindet die Organisation die Bereiche Marketing, Sponsoring, Ticketing, Eventorganisation und Merchandising in ihrem Geschäftsmodell.

Besuchen Sie uns am Anlass des Wirtschaftsraums Bern in der PostFinance Arena, wo sich
der SC Bern zusammen mit jobtimal vorstellen wird.
jobtimal.ch
scb.ch

Maximale Anzahl Teilnehmer*innen: 100

 

Zur Einladung Zur Anmeldung