Blog

Newsletter 2|25: Editorial

Vorwort zum Newsletter 2|25 von Hansmartin Amrein, Leiter Wirtschaftsraum Bern, Leiter Wirtschaftsamt Bern.

Rein in die Selbstständigkeit

Soziale Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen. Unter anderem integriert die ebi-pharm AG in Kirchlindach Geflüchtete in die Arbeitswelt und die Gesellschaft.

Das Potenzial zur Entfaltung bringen

Fizzen-Gründer Adrian Masshardt glaubt fest an das Potenzial eines jeden Einzelnen. Er integriert Menschen auf vielfältige Weise in den ersten Arbeitsmarkt.

«Mir luege zunenand»

Im Jahr 2022 wurde die Reinhard AG mit dem «Artisana Award» für die Förderung der betrieblichen Gesundheit ausgezeichnet. Was macht das Unternehmen anders und besser als andere?

Jede:r hat eine Chance verdient

Bei der Remund Holzbau AG in Schwarzenburg konnten schon zahlreiche junge Menschen mit Beeinträchtigung einen Beruf erlernen und Zugang zum ersten Arbeitsmarkt erhalten.

«Wir können leider nicht immer gesund bleiben»

Video-Podcast mit Michael Burkhalter, Zentrum für Psychiatrische Rehabilitation der Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern.

Regionale Wertschöpfungsketten stärken

Was macht den Naturpark Gantrisch einzigartig? Und wie kann der Naturpark die regionale Wirtschaft unterstützen? Ein Gespräch über Ökologie und Ökonomie mit Lydia Plüss, Geschäftsführerin des Naturparks.

Ds Füfi oder ds Weggli

Das alternative Portrait. In dieser Ausgabe von und mit Brigitte Morand, Geschäftsleitungsmitglied Morand Transporte, Münchenbuchsee und Spitalapothekerin.

Newsletter 1|25: Editorial

Vorwort zum Newsletter 1|25 von Hansmartin Amrein, Leiter Wirtschaftsraum Bern, Leiter Wirtschaftsamt Bern.

Berner Odyssee

Nein, mit Sirenen und dem Gott Helios musste er sich nicht herumschlagen. Aber die Suche nach einem Ersatzstandort für sein Unternehmen geriet für Marco Bizzozero zu einer langen und kostspieligen Reise. Hier schildert er seine Erfahrungen.

Finden statt suchen

Das neue Berner Flächenmanagementtool unterstützt Firmen auf der Suche nach Wirtschaftsflächen.

«Auch andere Gemeinden müssen mitmachen»

Statements aus den Wirtschaftsverbänden zum Berner Flächenmanagementtool.

«Wir müssen mehr Wohnungen bauen können»

Mehr Platz zum Wohnen und Arbeiten in den Städten. Video-Podcast «Frankly Speaking» mit Balz Halter, Geschäftsführer der Halter AG.

Boat2Bag – Vom Aareboot zur Aarebag

Boat2Bag schenkt entsorgten Aarebooten ein zweites Leben – als stylische Taschen und Accessoires.

Ds Füfi oder ds Weggli

Das alternative Portrait. In dieser Ausgabe von und mit Simon Haldemann, Geschäftsleiter von BernCity.

Newsletter 4|24: Editorial

Vorwort zum Newsletter 4|24 von Hansmartin Amrein, Leiter Wirtschaftsraum Bern, Leiter Wirtschaftsamt Bern.

Ich seh' etwas, was Du nicht siehst

Vom Studentenprojekt zum Marktführer. Almer Technolgies produziert Smart Glasses für Augmented-Reality-Anwendungen.

Aus Liebe zum Projekt

Laurin's Wood Studio setzt beim Innenausbau auf digitales Projektmanagement und eine papierlose Schreinerei.