Blog
Die Zukunft im Blick
Unternehmerisches Denken und Handeln ist eine wichtige Zukunfts- und Gestaltungskompetenz. Die Entwicklung von Entrepreneurship-Kompetenzen auf Seiten der Lernenden gewinnt auch an Berufsfachschulen an Bedeutung und findet Eingang in die berufliche Grundbildung. Ein Gastbeitrag.
Neuer Spickzettel für die Hotellerie: Kreislaufwirtschaft leicht gemacht
Die Hotellerie kann einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen leisten. Der Spickzettel Kreislaufwirtschaft bietet Hoteliers und Gastgebern eine praxisnahe und kompakte Orientierung, um nachhaltiger zu wirtschaften und den Betrieb ressourcenschonend zu gestalten.
Cyberattacken – Fälle aus der Praxis
Cyberattacken passieren und sie passieren täglich, auch im Wirtschaftsraum Bern. In diesem Beitrag schildern betroffene Unternehmer und Organisationen, wie sie attackiert wurden, welcher Schaden angerichtet wurde, wie sie reagiert und was sie aus der Cyberattacke gelernt haben.
Swisscom: 11 Massnahmen, mit denen sich KMU besser vor Cyberattacken schützen
Cyberangriffe passieren. Eine gute Vorbereitung ist deshalb zentral, um das eigene KMU zu schützen. Die nötigen Massnahmen umfassen einerseits technische Vorkehrungen, andererseits ist es genauso wichtig, die Mitarbeitenden zu sensibilisieren. Erfahren Sie im Artikel, mit welchen 11 Massnahmen Sie den grundlegenden Schutz Ihrer Informatik verstärken können.
Alles, was Recht ist
Die Berner Weblaw AG und der Wirtschaftsraum Bern unterstützen Unternehmen, insbesondere KMU, bei rechtlichen Fragen. Sobald die neue WRB-Website aufgeschaltet wird, können Unternehmen diese Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies wird voraussichtlich in der zweiten Julihälfte dieses Jahres der Fall sein.