Blog

Erweiterung des Online-Tools für Wirtschaftsflächen

Das Online-Tool für Wirtschaftsflächen der Stadt Bern wird auf den gesamten Wirtschaftsraum erweitert.

Steilpass: Circular Tour de Suisse an der «UEFA Women's Euro 2025»

Zusammen mit dem Organisationsteam der EM in Bern sendet die Circular Tour de Suisse täglich vom 2. bis 13. Juli aus dem Radio NRJ Studio zum Thema Spitzenleistungen in Fussball & Nachhaltigkeit. Das Studio ist nach Upcycling by Design eingerichtet.

Valiant – Globale Auswirkungen auf den Wirtschafsraum Bern

Der Wirtschaftsraum Bern ist abhängig von globalen Entwicklungen. Renato Flückiger von Valiant über aktuelle Einflüsse und Auswirkungen.

28.04.2025

Circular Lifestyle & Business

Veranstaltung am 1. Mai 2025 auf dem Campus Bernapark der Schule für Gestaltung Bern & Biel.

16.04.2025

KI als Schlüssel zur Zukunft von KMU

Veranstaltung für KMU am 26. Mai 2025 im ZID Bernaparkt in Stettlen. Durchgeführt von der Wirtschaftskammer Biel-Seeland und DigitalBern.

15.04.2025

US-Zölle: Berner Exportwirtschaft sucht Lösungen

Wie reagiert die Berner Exportwirtschaft auf US-Zölle. Der Handels- und Industrieverein des Kantons Bern, hat Unternehmen befragt. Ergebnisse und Einschätzungen.

Boat2Bag – Vom Aareboot zur Aarebag

Boat2Bag schenkt entsorgten Aarebooten ein zweites Leben – als stylische Taschen und Accessoires.

Bund und Kanton fördern überbetriebliche Projekte im Bereich Kreislaufwirtschaft

Der Bund fördert überbetriebliche Kooperationen im Bereich Kreislaufwirtschaft, gerade im ländlichen Raum.

Swisscom – Wie Unternehmen von Microsoft Copilot profitieren

Mit Copilot für Microsoft 365 profitieren Unternehmen von den Vorteilen generativer künstlicher Intelligenz. Erfahren Sie im Artikel, wie Sie den «Chatbot» sinnvoll einsetzen, worauf Sie achten müssen und wie die ersten Schritte gelingen.

Valiant – Mit einer fortschrittlichen Pensionskassenlösung überzeugen

Fortschrittliche beruflichen Vorsorge, um Ihr Unternehmen attraktiv zu positionieren, für bestehende und neue Mitarbeitende.

23.02.2025

Bern baut schneller

Die jüngste Untersuchung des Wirtschaftsraums Bern belegt: Hochwertige Jobs, gut ausgebildete Arbeitskräfte, effizient arbeitende Baubehörden und weitere Eigenschaften machen den WRB attraktiv.

21.01.2025

3. Forum Kreislaufwirtschaft Bern 2025

Fachveranstaltung der Allianz Kreislaufwirtschaft Bern am 3. April 2025 in Thun.

Neuer Gewerbepark im Berner Westen

Im Westen von Bern entsteht ein Gewerbepark für Produktion, Werkstatt, Showroom und Büro.

15.10.2024

Stage Up 2025: Call for Projects

Stage Up, der Wettbewerb für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer geht in die neunte Runde. Spielen Sie mit dem Gedanken, unternehmerisch aktiv zu werden? Dann melden Sie sich bis zum 1.12.24 an.

Alles, was Recht ist

Die Berner Weblaw AG und der Wirtschaftsraum Bern unterstützen Unternehmen, insbesondere KMU, bei rechtlichen Fragen. Neu auf unserer Website: Infos und Dokumente rund um die Gründung einer GmbH sowie zur laufenden Geschäftsführung.

Die Zukunft im Blick

Unternehmerisches Denken und Handeln ist eine wichtige Zukunfts- und Gestaltungskompetenz. Die Entwicklung von Entrepreneurship-Kompetenzen auf Seiten der Lernenden gewinnt auch an Berufsfachschulen an Bedeutung und findet Eingang in die berufliche Grundbildung. Ein Gastbeitrag.

13.10.2024

Innovationspreis für New Roots

Im September 2024 wurde die New Roots AG als innovativstes Unternehmen der Schweiz ausgezeichnet. Das Unternehmen aus Oberdiessbach produziert seit knapp zehn Jahren veganen Käse.

Neuer Spickzettel für die Hotellerie: Kreislaufwirtschaft leicht gemacht

Die Hotellerie kann einen wichtigen Beitrag zur Schonung unserer Ressourcen leisten. Der Spickzettel Kreislaufwirtschaft bietet Hoteliers und Gastgebern eine praxisnahe und kompakte Orientierung, um nachhaltiger zu wirtschaften und den Betrieb ressourcenschonend zu gestalten.